Rechteckige Sonnenbrille

Schau dir unsere Auswahl an rechteckigen Sonnenbrillen an, einer der klassischsten Sonnenbrillenformen, die nie aus der Mode kommen.

Color

  • Black
  • Blue
  • Brown
  • Clear
  • Green
  • Pink
  • Red
  • White
  • Yellow

Type

  • sun

Frame Shape

  • Rectangular
  • Square

Material

  • Acetate
  • TR-90

Frame Width

  • Medium
  • Narrow
  • Wide

Color Pattern

  • Pattern
  • Solid
  • Transparent

Special Prices

  • -20%

Dalston Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Dalston Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Dalston Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Dalston Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Osterbro Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Osterbro Sun €59
€47

Lens type:
VIEW IN 3D
2x1 Prescription Lenses!
Available on Blue light and Sunglasses' lenses
SHOP 2X1

Osterbro Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Kreuzberg Sun €99
€79

Lens type:
VIEW IN 3D

Dalston Sun - Low Bridge €59
€47

Lens type:
VIEW IN 3D

Dalston Sun - Low Bridge €59
€47

Lens type:
VIEW IN 3D

Pascal Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Pascal Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Holly Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Holly Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Holly Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Pascal Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Pascal Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Pascal Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Dalston Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Dalston Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Dalston Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Dalston Glossy Sun
€59

Lens type:
VIEW IN 3D

Holly Glossy Amber
€59

Lens type:
VIEW IN 3D
Filtern nach
Black
Blue
Brown
Clear
Green
Pink
Red
White
Yellow
sun
Rectangular
Square
Acetate
TR-90
Medium
Narrow
Wide
Pattern
Solid
Transparent
-20%


Warum eine rechteckige Sonnenbrille wählen?

Ästhetische und funktionale Vorteile

Die rechteckige Form sorgt für klare Linien, die die Gesichtszüge ausgleichen. Sie sind ideal für runde oder ovale Gesichter, da sie Struktur und einen stilvollen Look verleihen. Außerdem bieten sie in der Regel einen besseren Schutz vor der Sonne.

Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gesichtsformen

Egal, ob du ein langes oder ein breiteres Gesicht hast, rechteckige Sonnenbrillen lassen sich an deine Physiognomie anpassen. Es gibt kleine, übergroße Versionen und Modelle mit einzigartigen Details, die deinen Stil aufwerten, ohne auf Komfort zu verzichten.

Rechteckige Sonnenbrillen für Männer

Aktuelle Trends in der Herrenmode

Herrenmodelle sind meist in schlichten Farben wie Schwarz, Braun oder Grau gehalten und aus widerstandsfähigen Materialien wie Acetat oder Metall gefertigt. Rechteckige Sonnenbrillen für Männer vermitteln ein selbstbewusstes und elegantes Image und sind ideal für die Stadt und für Ausflüge ins Grüne.

Styling-Tipps für Männer

Kombiniere rechteckige Sonnenbrillen mit schlichten T-Shirts, Leinenhemden oder sogar Anzügen für einen eleganteren Look. Sie sind ein vielseitiges Accessoire, das jedes Outfit mühelos aufwertet.

Rechteckige Sonnenbrillen für Frauen

Modische Kombinationen für Frauen

Rechteckige Sonnenbrillen für Frauen gibt es in einer großen Auswahl an Farben und Ausführungen: von Pastelltönen bis hin zu Schildpatt-Optik. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum perfekten Accessoire für lässige oder elegante Looks.

Tipps für die Wahl des perfekten Modells

Für einen modernen und schicken Look wählst du rechteckige Sonnenbrillen für Damen mit Verlaufsgläsern oder einem leichten Metallrahmen. Wenn du einen auffälligeren Stil suchst, wählst du übergroße oder retro-inspirierte Modelle.

Vintage-Sonnenbrillen in rechteckiger Form: ein Hauch von Retro

Merkmale des Vintage-Stils

Vintage-Modelle zeichnen sich durch ihre dicken Linien, cremefarbenen oder schildpattfarbenen Gläser und Details inspiriert von den 70er- oder 90er-Jahren aus. Retro-Sonnenbrillen in rechteckiger Form sind ein Muss für alle, die Authentizität mit einem Hauch von Nostalgie suchen.

So integrierst du den Vintage-Look in deinen Alltag

Kombiniere sie mit Kleidungsstücken im Retro-Stil: hoch taillierte Hosen, bedruckte Hemden oder klassisch inspirierte Accessoires. Vintage-Sonnenbrillen in rechteckiger Form für Damen und Herren sind eine sichere Wahl, um aufzufallen.

So pflegst du deine rechteckige Sonnenbrille

Reinigung und Pflege

Benutze immer Mikrofasertücher und spezielle Brillenreiniger. Vermeide scheuernde Produkte, die die Gläser oder den Rahmen beschädigen könnten.

Richtige Aufbewahrung für eine längere Lebensdauer

Bewahre deine Brille in einem Hartschalenetui auf, wenn du sie nicht benutzt. So vermeidest du Kratzer und Verformungen und sie bleibt länger wie neu.

Entdecke unsere Kollektion und wähle deine polarisierte Sonnenbrille, um den nächsten Schritt in Richtung Sonnenschutz mit einzigartigem Stil zu machen.

Read More
Read Less

Häufig gestellte Fragen Rechteckige Sonnenbrillen

Das sind Sonnenbrillen, deren Gläser in der Breite länger sind als in der Höhe, was für einen länglichen, geradlinigen Look sorgt. Dieser Stil passt gut zu runden Gesichtern oder solchen mit weichen Zügen, weil er Struktur und einen modernen Touch bringt.

Rechteckige Brillen waren in den 90ern und Anfang der 2000er echt angesagt, vor allem mit dem Aufkommen der minimalistischen Mode. Heute sind sie als Teil des Y2K-Revivals wieder voll im Trend.

Der Hauptunterschied liegt in den Proportionen der Gläser:
- Quadratisch: Die Seiten sind gleich lang oder fast gleich lang und breit.
- Rechteckig: Die Gläser sind breiter als sie hoch sind und haben ein eher horizontales Design. Beide verleihen dem Gesicht mehr Kontur, aber rechteckige Gläser wirken eher stylisch.

Das sind Brillenfassungen oder Brillen (sowohl optische Brillen als auch Sonnenbrillen), deren Grundform ein horizontales Rechteck ist. Sie zeichnen sich durch ihre klare Struktur, ihren modernen Stil und ihre gute Passform für runde oder ovale Gesichter aus.

Überhaupt nicht! Obwohl sie ein Klassiker sind, liegen rechteckige Brillen dank des Retro-Trends und Y2K voll im Trend. Heute werden sie mit futuristischen Akzenten, dünnen Rahmen oder in leuchtenden Farben getragen.

Der Stil wird meistens einfach als „rechteckig“ bezeichnet, aber je nach Design des Rahmens und der Gläser werden auch Begriffe wie „Y2K“, „Techno“ oder sogar „futuristisch“ verwendet.

Suchen