Lesebrille mit breitem Rahmen

Finde eine Lesebrille mit breitem Rahmen, die Stil und Komfort vereint. Kaufe jetzt moderne Designs, die dein Leseerlebnis verbessern.

Color

  • Black
  • Brown
  • Clear
  • Green
  • Pink
  • Red
  • White
  • Yellow

Type

  • blue light

Frame Shape

  • Aviator
  • Cat-Eye
  • Rectangular
  • Square

Material

  • TR-90

Frame Width

  • Medium
  • Wide

Color Pattern

  • Pattern
  • Solid
  • Transparent

Special Prices

  • -20%

Holly Glossy
€59

VIEW IN 3D

Holly Glossy
€59

VIEW IN 3D

Holly Glossy
€59

VIEW IN 3D

Holly Glossy
€59

VIEW IN 3D

Brad Glossy
€59

VIEW IN 3D

Brad Glossy
€59

VIEW IN 3D

Brad Glossy
€59

VIEW IN 3D

Brad €0
€59

VIEW IN 3D

Brad
€59

VIEW IN 3D

Pascal Glossy
€59

VIEW IN 3D

Pascal Glossy
€59

VIEW IN 3D

Pascal Glossy
€59

VIEW IN 3D

Pascal Glossy
€59

VIEW IN 3D

Pascal €59
€47

VIEW IN 3D

Pascal
€59

VIEW IN 3D

Belleville €59
€47

VIEW IN 3D

Belleville €59
€47

VIEW IN 3D

Belleville €59
€47

VIEW IN 3D

Belleville €59
€47

VIEW IN 3D
Filtern nach
Black
Brown
Clear
Green
Pink
Red
White
Yellow
blue light
Aviator
Cat-Eye
Rectangular
Square
TR-90
Medium
Wide
Pattern
Solid
Transparent
-20%


Eine Lesebrille mit breitem Rahmen ist ein unverzichtbares Accessoire für alle, die eine Sehkorrektur benötigen und breitere Gesichtszüge haben. Diese Brillen bieten nicht nur einen bequemen Sitz, sondern werten auch deinen Stil auf, da sie in verschiedenen Designs für unterschiedliche Geschmäcker erhältlich sind. Ob du ein Buch liest, am Computer arbeitest oder einfach nur einen Tag draußen genießt, eine Lesebrille mit breitem Rahmen sorgt dafür, dass du klar siehst und deine Brille perfekt sitzt. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Lesebrillen mit breitem Rahmen untersuchen, wie man das beste Paar auswählt und welche verschiedenen Materialien und Designoptionen es gibt.

Vorteile einer Lesebrille mit breitem Rahmen

Lesebrillen mit breitem Rahmen bieten mehrere Vorteile, die sie zur idealen Wahl für Personen mit breiteren Gesichtern machen:

  • Bequemer Sitz: Einer der wichtigsten Vorteile von Lesebrillen mit breitem Rahmen ist der Komfort, den sie bieten. Diese Brillen sind so konzipiert, dass sie sich an breitere Gesichtsformen anpassen, den Druck auf die Schläfen verringern und verhindern, dass der Rahmen das Gesicht einklemmt. So wird sichergestellt, dass man sie über längere Zeiträume ohne Beschwerden tragen kann.
  • Proportionales Aussehen: Eine Brille, die zu klein für dein Gesicht ist, kann unpassend wirken und deine Gesichtsproportionen verzerren. Eine Lesebrille mit breitem Rahmen ist so proportioniert, dass sie zur Breite deines Gesichts passt und ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen erzeugt.
  • Stilvielfalt: Brillen mit breitem Rahmen sind in verschiedenen Stilen erhältlich, sodass du ein Paar auswählen kannst, das deinem persönlichen Geschmack entspricht. Ob du ein auffälliges, modernes Design oder einen klassischen, dezenten Look bevorzugst, es gibt eine große Auswahl an Brillenfassungen, die dein Aussehen verbessern können.
  • Langlebigkeit: Lesebrillen mit breiten Gestellen werden oft aus langlebigen Materialien hergestellt, die dem täglichen Verschleiß standhalten. So sieht deine Brille nicht nur gut aus, sondern hält auch länger.

Wie man die beste Lesebrille mit breitem Gestell auswählt

Bei der Auswahl der richtigen Lesebrille mit breitem Rahmen müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Lesebrillen mit breitem und extrabreitem Rahmen

Für die Auswahl der am besten passenden Lesebrille ist es wichtig, den Unterschied zwischen einer Lesebrille mit breitem und einer mit extrabreitem Rahmen zu verstehen:

  • Lesebrillen mit breitem Rahmen: Diese sind für Personen mit etwas breiteren Gesichtern konzipiert. Sie haben in der Regel eine Rahmenbreite von etwa 140 mm oder mehr und sind daher ideal für Personen, denen Standardrahmen zu schmal sind.
  • Extrabreite Lesebrillen: Extrabreite Fassungen eignen sich für Personen mit deutlich breiteren Gesichtszügen. Diese Fassungen haben in der Regel eine Breite von 145 mm oder mehr und gewährleisten einen bequemen Sitz, ohne dass die Brille drückt oder einengt.

Bei der Wahl zwischen einer breiten und einer extrabreiten Lesebrille solltest du die Breite deines Gesichts und den Abstand zwischen deinen Schläfen berücksichtigen. Wenn sich standardmäßige breite Fassungen immer noch eng anfühlen, könnte eine extrabreite Lesebrille die bessere Option sein.

Materialien und Designoptionen für Brillengestelle

Das Material und das Design deiner Lesebrille haben einen erheblichen Einfluss auf ihren Tragekomfort, ihre Haltbarkeit und ihre allgemeine Ästhetik:

  • Acetat: Acetat ist aufgrund seiner Haltbarkeit und der großen Auswahl an Farboptionen ein beliebtes Material für Lesebrillen mit breitem Rahmen. Es handelt sich um einen hochwertigen Kunststoff, der in verschiedene Formen gebracht werden kann und sowohl klassische als auch gewagte Designs ermöglicht. Acetatgestelle sind außerdem leicht, sodass sie den ganzen Tag über angenehm zu tragen sind.
  • Metall: Metallrahmen, wie z. B. aus Titan oder Edelstahl, bieten ein schlankes und modernes Aussehen. Diese Rahmen sind stabil, flexibel und oft hypoallergen, was sie zu einer guten Wahl für Personen mit empfindlicher Haut macht. Metallrahmen können für eine individuelle Passform angepasst werden, was auch bei breiteren Gesichtern für Komfort sorgt.
  • TR90: TR90 ist ein thermoplastisches Material, das für seine Flexibilität, Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen bekannt ist. Brillenfassungen aus TR90 sind ideal für alle, die eine langlebige und dennoch leichte Brille benötigen. Sie sind außerdem weniger anfällig dafür, zu brechen oder sich zu verformen, was sie zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch macht.
  • Kombinationsfassungen: Diese Fassungen kombinieren Materialien wie Metall und Acetat, um das Beste aus beiden Welten zu bieten. Sie vereinen die Festigkeit und Haltbarkeit von Metall mit der Designvielfalt von Acetat, was zu einer stilvollen und langlebigen Lesebrille führt.

Was das Design betrifft, sind Lesebrillen mit breitem Rahmen in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. rechteckig, rund und in Cat-Eye-Form. Rechteckige Rahmen werden oft für runde Gesichter empfohlen, da sie Struktur verleihen, während runde oder ovale Rahmen die kantigen Züge eckiger Gesichter abmildern können. Cat-Eye-Rahmen mit ihren nach oben geschwungenen Ecken können einen Hauch von Eleganz verleihen und passen gut zu herzförmigen Gesichtern.

Eine Lesebrille mit breitem Gestell ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit breiteren Gesichtszügen, da sie sowohl Komfort als auch Stil bietet. Bei der Auswahl des besten Paares solltest du überlegen, ob breite oder extrabreite Gestelle besser zu deinem Gesicht passen, und Materialien und Designs wählen, die deinem persönlichen Stil und deinen praktischen Bedürfnissen entsprechen. Ob du die Langlebigkeit von Acetat, die Eleganz von Metall oder die Flexibilität von TR90 bevorzugst, es gibt eine perfekte Lesebrille mit breitem Gestell für dich. Mit der richtigen Auswahl kannst du eine klare Sicht und einen bequemen Sitz genießen und gleichzeitig ein stilvolles Statement setzen. Entdecke die Vielfalt der erhältlichen Lesebrillen mit breitem Rahmen, um das ideale Paar zu finden, das deinen Look ergänzt und deinen Komfort verbessert.

Read More
Read Less

FAQs zu Weitwinkelbrillen mit Lesestärke

Bei einem breiten Gesicht ist es wichtig, eine Brille zu wählen, die proportional zu den Abmessungen deines Gesichts ist. Lesebrillen mit breitem Rahmen haben in der Regel eine Rahmenbreite von 140 mm oder mehr, was einen bequemen und sicheren Sitz gewährleistet. Die Linsenbreite sollte etwa 55 mm bis 58 mm betragen, und die Stegbreite sollte zwischen 18 mm und 22 mm liegen. Diese Maße tragen dazu bei, dass die Brille richtig auf deinem Gesicht sitzt, ohne zu drücken oder zu verrutschen.

Als „weit“ werden im Allgemeinen Brillenfassungen bezeichnet, die eine Gläserbreite von 55 mm oder mehr und eine Gesamtbreite (einschließlich Nasensteg und Bügel) von 140 mm oder mehr aufweisen. Extrabreite Lesebrillen sind speziell für Personen mit breiteren Gesichtern konzipiert und gewährleisten, dass die Brillenfassungen ausreichend Schutz bieten, ohne dass sie sich eng oder unbequem anfühlen.

Die beste Rahmenform für eine Lesebrille hängt von der Gesichtsform ab:
Runde Gesichter: Quadratische oder rechteckige Rahmen sind ideal, da sie den weicheren Gesichtszügen eines runden Gesichts Definition und Kontrast verleihen.
Ovale Gesichter: Ovale Gesichter können fast jede Rahmenform tragen, einschließlich quadratischer, runder und Cat-Eye-Rahmen, was sie zu einer vielseitigen Wahl macht.
Quadratische Gesichter: Runde oder ovale Fassungen helfen dabei, die kantigen Gesichtszüge eines quadratischen Gesichts abzumildern und ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu schaffen.
Herzförmige Gesichter: Cateye- oder Pilotenbrillen sind perfekt, um ein herzförmiges Gesicht zu ergänzen, indem sie eine breitere Stirn mit einem schmaleren Kinn ausgleichen. Lesebrillen mit breiten Fassungen in diesen Formen können sowohl den Stil als auch den Komfort verbessern.

Ja, es ist absolut in Ordnung, eine breite Brille zu tragen, insbesondere wenn sie zu deiner Gesichtsform und -größe passt. Lesebrillen mit breitem Gestell sind so konzipiert, dass sie sich an größere Gesichtsmaße anpassen und sicherstellen, dass die Brille nicht drückt oder sich zu eng anfühlt. Das Tragen einer Brille in der richtigen Größe verbessert dein Aussehen, indem sie für ein proportionales, ausgewogenes Aussehen sorgt, das zu deinem Gesicht passt.

Wenn deine Brillenfassung zu breit ist, kann es sein, dass sie dir von der Nase rutscht oder zu tief auf der Nase sitzt. Hier sind einige Lösungen:
Bügel anpassen: Lass die Bügel von einem Optiker leicht nach innen biegen, damit die Brille besser hinter deinen Ohren sitzt.
Silikon-Nasenpads hinzufügen: Durch das Hinzufügen von Nasenpads kann die Brille im Gesicht angehoben werden und ein Verrutschen verhindert werden.
Verwende verstellbare Riemen oder Kordeln: Diese können helfen, die Brille an ihrem Platz zu halten, indem sie um den Kopf herum befestigt werden.
Erwäge den Austausch gegen Brillenfassungen in der richtigen Größe: Wenn die Brillenfassungen deutlich zu breit sind, kann es sinnvoll sein, eine extrabreite Lesebrille in Betracht zu ziehen, die besser zu den Abmessungen deines Gesichts passt.

Ob eine Brille zu groß für dein Gesicht ist, erkennst du an folgenden Anzeichen:
Ständiges Verrutschen: Wenn deine Brille ständig von der Nase rutscht, ist sie möglicherweise zu groß.
Bedeckung der Augenbrauen: Eine Brille sollte deine Augenbrauen nicht bedecken. Wenn dies der Fall ist, ist der Rahmen wahrscheinlich zu groß.
Große Lücken: Auffällige Lücken zwischen den Bügeln und den Seiten deines Kopfes deuten darauf hin, dass die Brille zu breit ist.
Lockere Passform: Wenn sich Ihre Brille locker anfühlt und sich bei Bewegungen leicht verschiebt, ist sie möglicherweise zu groß. Wenn diese Anzeichen offensichtlich sind, sollten Sie eine Lesebrille mit breitem Rahmen in Betracht ziehen, die besser zu Ihrer Gesichtsform passt.

Während verschiedene Gesichtsformen zu verschiedenen Brillenfassungen passen, gibt es einige universell schmeichelhafte Formen:
Rechteckige Fassungen: Diese sind vielseitig und verleihen einer Vielzahl von Gesichtsformen Struktur, insbesondere ovalen und runden Gesichtern.
Ovale Fassungen: Diese Fassungen mildern kantige Gesichtszüge und passen gut zu eckigen oder rautenförmigen Gesichtern.
Katzenaugen-Fassungen: Diese schmeicheln vielen Gesichtsformen, verleihen ihnen ein Hauch von Eleganz und heben die Gesichtszüge hervor. Lesebrillen mit breitem Rahmen in diesen Formen können deinen Look verbessern und gleichzeitig für Komfort sorgen.

Suchen